Jin Shin Jyutsu
Jin Shin Jyutsu Physio-Philosophie
Jin Shin Jyutsu Geschichte
Die Jin Shin Jyutsu Physio-Philosophie ist eine mehrere tausend Jahre alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Entstanden aus innerer Weisheit und von Generation zu Generation mündlich überliefert, war die Kunst weitgehend in Vergessenheit geraten, als sie zu Anfang des 20. Jahrhunderts von Meister Jiro Murai in Japan neu belebt wurde.
Nachdem er durch Jin Shin Jyutsu von einer lebensbedrohlichen Krankheit Heilung erfahren hatte, widmete Jiro Murai den Rest seines Lebens der Erforschung und Entwicklung von Jin Shin Jyutsu.
Er nannte es erst, die „Kunst des Glücklichseins“, da es Freude in das Leben der Menschen brachte. Nach weiteren Forschungen und Erkenntnissen kam der Begriff „Kunst der Langlebigkeit“ und „Kunst der Güte“ hinzu, bevor er den treffenden Namen fand:
JIN SHIN JYUTSU – Die Kunst des Schöpfers, durch den gütigen, mitfühlenden, verstehenden Menschen.
Die erste langjährige Schülerin war Mary Burmeister, die seine Studien und Erkenntnisse in den 50er Jahren in die USA brachte. Mary Burmeister verstarb im Januar 2008. Mittlerweile gibt es viele weitere Jin Shin Jyutsu Dozenten und Praktiker, die bei Mary gelernt haben und die Begeisterung zum Jin Shin Jyutsu stetig weitergeben.
Die Hände als Werkzeug:
Weitere Infos zum Thema Jin Shin Jyutsu:
Umfassende Informationen zum Thema findest Du auf der Internetseite des Jin-Shin Jyutsu-Europabüros: www.jinshinjyutsu.de

Außerdem gibt es ein erklärendes Video auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Mary Burmeister Jin Shin Jyutsu e.V.: jsj-verein.de/was-ist-jin-shin-jyutsu:
